Herzlich Willkommen auf der Seite der Fachschaft Physik.
Physik begegnet uns im Alltag überall. Angefangen beim morgendlichen Sonnenaufgang, dem Wasserkocher beim Frühstück, in Form von Schatten und Spiegelungen, im Straßenverkehr, etc. Wenn wir offenen Auges durch die Welt gehen können wir viel Physik entdecken und verstehen. Bereits Galileo Galilei stellte fest: „Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.“
Aktuelles
05/2019:
Der Projekttag „Atomwaffen im Kontext von Gesellschaft von Naturwissenschaft und Politik“ für den Jahrgang Q4 hat unter Mitwirkung des Physik LK Q4 (Do) und des PoWi LK Q4 (Wt) erfolgreich stattgefunden. Als externen Referenten durften wir wieder Herrn Dr. Englert vom Öko-Institut in Darmstadt begrüßen.
Fachschaft Physik im Schuljahr 2021/2022
Name | Fächer | Weitere Funktionen |
Ulrike Burschel | Physik & Mathematik | Stellvertr. Schulleiterin |
Axel Demuth | Physik & Chemie & Informatik | |
Sonja Dorn | Physik & Mathematik | Fachsprecherin Physik |
Steffen Filsinger | Physik & Chemie | |
Kay Müller | Physik & Mathematik & Informatik | |
Kathleen Raschdorf | Physik & Mathematik | Fachsprecherin Mathematik |
Birgit Platz | Physik & Mathematik | |
Carsten Weichhold | Physik & Mathematik |

Bild der Fachschaft
Wettbewerbe
Es besteht die Möglichkeit im Bereich Physik an verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen.
Seit vielen Jahren veranstaltet die MNU den Wettbewerb Bundeswettbewerb Physik, an dem immer wieder Schülerinnen und Schüler der PDS erfolgreich teilnehmen. Dieser Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10.
OberstufenschülerInnen haben die Möglichkeit an der Internationalen Physik Olympiade teilzunehmen.