Informationsschreiben für das Oberstufenpraktikum für die E-Phase 2022/2023
An dieser Stelle findet sich zusätzlich eine Informationsdatei zur individuellen Berufsberatung
An unserer Schule gibt es zweimal die Möglichkeit, an einem Betriebs- bzw. Berufspraktikum teilzunehmen
Das erste Praktikum für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 ist als Betriebspraktikum zum Einblick in die Arbeitswelt außerhalb von Schule angelegt.
Das zweite Praktikum in der Jahrgangsstufe Q2 dient als Berufspraktikum stärker der vorbereitenden Herausbildung spezifischer beruflicher Interessen.
Rechtliche Grundlagen
Verordnung für Berufliche Orientierung in Schulen (VOBO) Vom 17. Juli 2018:
verordnung_fuer_berufliche_orientierung_17.7.2018
Curriculum zur Berufs- und Studienorientierung (BSO) an der Prälat-Diehl-Schule:
Termine Berufsorientierung
Klasse 9:
Das Betriebspraktikum findet jährlich in den letzten zwei Schulwochen vor den Herbstferien statt.
E-Phase
Für die E-Phase findet einmal im Schuljahr ein Bewerbertraining statt. Der Termin hierfür ist in der Regel der zweite Mittwoch nach den Sommerferien.
Q-Phase
Das Berufspraktikum für die Jahrgangsstufe Q2 findet jährlich in den letzten zwei Schulwochen vor den Osterferien statt und kann bei Bedarf in die Osterferien hinein verlängert werden.
Ausbildungsbörse 8 – Q3
Alle zwei Jahre können sich die Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 8 bei einer Ausbildungsbörse über verschiedene Ausbildungs- und Berufsangebote informieren. Der Termin hierfür liegt in der Regel kurz nach den Herbstferien.
Hier ein paar Impressionen von der Ausbildungsbörse am 31.10.2019:
Weitere Dokumente und Formulare:
- Merkblatt für Schülerinnen und Schüler:Schülerbetriebspraktikum_Hinweise für Schüler_HMSI Dez. 2018
- Merkblatt für Eltern:Schülerbetriebspraktikum_Hinweise für Eltern, Schule und Betriebe_HMSI Dez. 2018
- Bestätigung eines Praktikumsplatzes durch den Betrieb: Bestätigung eines Praktikumsplatzes durch den Betrieb
- Bescheinigung über die Teilnahme an einem Betriebspraktikum: Bescheinigung über die Teilnahme an einem Betriebspraktikum
- Bescheinigung zur Versicherung während eines Praktikums: Bescheinigung Versicherung während Praktikum
- Fahrtkostenantrag Jahrgangsstufe 9: Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten Jgst. 9
- Antrag zur Genehmigung für ein Auslandspraktikum und für weiter entfernte Orte für die Oberstufe: Antrag zur Genehmigung für ein Auslandspraktikum u. weiter entfernte Plätze
- Merkblatt zum Verhalten im Betrieb: Merkblatt zum Verhalten im Betrieb
- Beauftragung betrieblicher Betreuerinnen bzw. Betreuer: Anlage_3_Beauftragung-Verbesserung
- Datenschutz im Betriebspraktikum für Praktikantinnen und Praktikanten Verpflichtung zur Verschwiegenheit: Datenschutzverpflichtung
- Durchführungshinweise für schulische Praktika:Durchführungshinweise zur VOBO Amtsblatt 12 2019
Weitere Links: