DELF – Zertifikate 2025

Auch in diesem Schuljahr dürfen sich einige Schülerinnen und Schüler der Prälat-Diehl-Schule über ihre erfolgreiche Teilnahme an den DELF Zertifikatsprüfungen und ihre damit verbundenen Leistungen in der französischen Sprache freuen. Ihre Zertifikate wurden Ihnen im Rahmen einer kleinen Feierstunde von den Fachsprecherinnen Französisch, Frau Campo und Frau Schomber und der stellvertretenden Schulleiterin Frau Burschel verliehen. … Weiterlesen

Schulsanitätsdienst 2025/2026

Die neuen Mitgliederinnen und Mitglieder des Schulsanitätsdienstes  haben am Samstag, 23.8. von 08:45 Uhr bis 17 Uhr einen Erste Hilfe Kurs absolviert und sind nun im Einsatz für den Schulsanitätsdienst.

[Wahl]unterricht Kunst – Stühle und Häuser

Weltkulturerbe Künstlerkolonie Darmstadt Ein Unterrichtsgang / Führung der Klasse 10 d durch die fürstliche Parkanlage, mit Jugendstil-Häusern, dem Ernst-Ludwig-Haus, der Russischen Kapelle, dem Hochzeitsturm und dem Jugendstilmuseum. Großherzog Ernst-Ludwigs (1892) Idee einer Künstlerkolonie auf der Darmstädter Mathildenhöhe ist untrennbar mit den Wegbereitern für Architektur und Industriedesign Joseph Maria Olbrich und Peter Behrens und vielen anderen … Weiterlesen

Ehrungen für besondere Leistungen im Schuljahr 2024/2025

Auch dieses Schuljahr wurden am letzten Schultag Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen im abgelaufenen Schuljahr geehrt. In den Jahrgängen 5 bis 10 und in der Oberstufe gab es Preise Preise für herausragende Ergebnisse im Känguru-Wettbewerb in Mathematik, Naturwissenschaften, Fremdsprachenwettbewerben, Mitarbeit in der Schülervertretung und für den Regionalentscheid Fußball bei Jugend trainiert für Olympia. Analog … Weiterlesen

Abitur 2025

Die Prälat-Diehl-Schule gratuliert dem Abiturjahrgang 2025 ganz herzlich zu den diesjährigen Leistungen und den bestandenen Abiturprüfungen. Bei der diesjährigen Abiturfeier am 27. Juni bekamen insgesamt 103 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse durch den kommissarischen Schulleiter Herrn Dr. Förster, den Oberstufenleiter Herrn Elbert sowie ihre jeweiligen Tutorinnen und Tutoren der letzten zwei Schuljahre überreicht. Der Abiturnotendurschnitt … Weiterlesen

Römertag für die Klassen 6 in Mainz

Am 11. und 18.06. waren die 6. Klassen unserer Schule unter Begleitung ihrer Geschichtslehrkräfte im Landesmuseum in Mainz. Dort nahmen sie am wieder neu aufgelegten Projekt „Römertag“ teil. Hierbei konnten die Schülerinnen und Schüler Spiele aus dem alten Rom spielen, ein Mosaik legen und Wachstafeln herstellen und beschriften. Sie wurden außerdem durch die „Steinhalle“ geführt … Weiterlesen

Spiel- und Spaßolympiade 2025

Durch das außerordentliche Engagement der Vertrauensschülerinnen und Vertrauensschüler der Jahrgangsstufen 8-Q2, unterstützt durch den Sanitätsdienst und die Tontechnik, war dieser vorletzte Dienstag vor den Sommerferien ein gelungener, sportlicher und fröhlicher Abschluss des Schuljahres für den Jahrgang 5. Das sommerliche Wetter stand zu Gunsten der sportlichen Herausforderungen und so schien zwar die Sonne in ganzer Pracht … Weiterlesen

Bundesweiter Aktionstag gegen Catcalling – auch an der PDS!

„Mit Catcalling gemeint sind übergriffige, sexuell aufgeladene Bemerkungen [meistens] von Männern gegenüber Frauen im öffentlichen Raum. Häufig sind es Anspielungen auf das Aussehen und den Körper […]. Mit echten Komplimenten oder Interesse an der Person, mit Wertschätzung und Respekt hat dies nicht zu tun.“ (Friedrich-Ebert-Stiftung, Gender Glossar „Catcalling“) Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 haben … Weiterlesen