Fragen zum Wahlunterricht Musik
An dieser Stelle finden Sie Informationen zum Wahlunterricht Musik in der Mittelstufe in der angehängten Datei: FAQs Musik WU
An dieser Stelle finden Sie Informationen zum Wahlunterricht Musik in der Mittelstufe in der angehängten Datei: FAQs Musik WU
Mit sehr guten Ergebnissen haben Schülerinnen und Schüler der Französischkurse in der Q-Phase in diesem Schuljahr an den Prüfungen zum DELF-Zertifikat, dem international anerkannten Diplôme d’études en langue francaise teilgenommen. Ihre Diplome bekamen Sophia Trutz, Arne Dörries, Doran de Gersem, Simon Vogler und Fabian Eckhart von Schulleiterin Frau Dr. Petri und der betreuenden Französischlehrerin Frau … Weiterlesen
Unter der Leitung von Kunstlehrerin Birgit Marheinecke entwarfen und fertigten die Schülerinnen und Schüler des Wahlfachs Kunst in der Mittelstufe in den vorangegangenen Wochen thematisch orientierte Architekturmodelle an, bei denen die gedachte Verbindung von Imbiss und Eiscafé für den Groß-Gerauer Marktplatz die zentrale Vorgabe für den zu erstellenden Gebäudekomplex bilden sollte. Darüber hinaus bildeten allerdings … Weiterlesen
Im Rahmen des jährlich wiederkehrenden internationalen Tages der Mathematik am 14. März richtet das Zentrum für Mathematik (ZfM) in Bensheim seit 1992 einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 (Q2) aus. Bei dem dieses Jahr als Digitalevent ausgerichteten dreistündigen Wettbewerb treten die SuS in Kleingruppen an, die Zielsetzung dabei ist vornehmlich mittels durchaus … Weiterlesen
„Der Mathematikwettbewerb des Landes Hessen gibt den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8 Gelegenheit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem Gebiet der Mathematik zu vergleichen. Der Wettbewerb erstreckt sich über drei Runden. Besonders in der zweiten und dritten Runde treten Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen mit herausragenden mathematischen Kompetenzen an, um die Kreis- und … Weiterlesen
Nach coronabedingter Pause fand am 27.04.2022 wieder eine Veranstaltung zum UNESCO-Welttag des Buches statt. Wie schon in vorangegangenen Jahren lasen hierbei verschiedene Persönlichkeiten von inner- und außerhalb des Schullebens aus ihren persönlichen Lieblingsbüchern vor und trafen dabei auf interessierte Zuhörer, die im Anschluss auch noch die Möglichkeit zu Fragen an die Vorlesenden wahrnehmen konnten. Landrat … Weiterlesen
Nach längerer coronabedingter Pause wurden kurz vor Beginn der Osterferien Teilnehmerinnen und Teilnehmer des schulinternen Fremdsprachenwettbewerbs der Klassen 6 an der Prälat-Diehl-Schule ermittelt und im Beisein der Schulleiterin Frau Dr. Petri sowie der Fachbereichsleiterin Frau Schenk von Wettbewerbsleiterin Frau Hunkel-Schorstein ausgezeichnet. Für den „Flat Stanley“ Wettbewerb erstellen die Schülerinnen und Schüler ein Bildberichtsbuch, in dem … Weiterlesen
Als Gewinner des schulinternen Vorlesewettbewerbs durfte Felix Kern aus der Klasse 6e die Prälat-Diehl-Schule beim diesjährigen Kreisentscheid vertreten, der zum zweiten Mal in digitaler Form ausgetragen und vom Deutschkollegium des Gymnasiums Gernsheim als Ausrichter bewertet wurde. Dabei gefiel der Jury laut eigener Aussage besonders die hohe Qualität der eingereichten Videobeiträge, die die Entscheidung zwar nicht … Weiterlesen
Kopfverband, Pulsoxymeter, Defibrillator und vieles mehr war Thema bei der Fortbildung der Schulsanis am Samstag, 22.01.2022. Mit großem Interesse wurde wurden Kenntnisse zur Ersten Hilfe unter der Leitung von Christian Elbert aufgefrischt und vertieft.
Dass Mathematik nicht immer nur eine ernsthafte Angelegenheit sein muss, können Schülerinnen der Klassen 5 bis 7 schon seit Jahren an den letzten Tagen vor den Weihnachtsferien herausfinden, wenn sie von den Mathematikkursen der Oberstufe zum Lösen spannender und jahreszeitbezogener Mathematikrätsel eingeladen werden. Dieses Jahr wurden die Rätselaufgaben von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Mathematikneigungskurses … Weiterlesen